Fahrrad Selbsthilfe Werkstatt

in der Bürgerschule


Der Engelbosteler Damm!

 

Seit geraumer Zeit wird darum gestritten wie man die Situation auf dem E-Damm verbessern kann. 

 

Was passiert?

RadfahrerIn werden zu Geldstrafen von der Polizei verdonnert weil sie keine Lust haben sich von den Autofahrern gefährden zu lassen.

Andere meiden den E-Damm weil es für Sie zu gefährlich ist oder weil sie das Geld für die Strafen nicht zahlen können / wollen. 

 

Der Schilderwald ist ein Hohn.

An einer Stelle wird eine Dreißiger Zone aufgehoben damit sie nach der Kurve wider zur Dreißiger Zone wird.

Das bedeutet wohl das man beim Abbiegen auf 50 Kmh beschleunigen soll. Oder was?

 

Selbst die OrdnungshüterIn halten sich nicht an die Regelung Dreißig Kmh zu fahren.

Jetzt wurden auch noch komische grüne Außerirdische Wesen auf die "Gefahrenzone" Straße gemalt. Ich dachte erst das ist ein Kunstprojekt.

Die AutofahrerIn Interessiert das jedenfalls ein Dreck, falls sie die überhaupt wahrnehmen.

Ich dachte es gibt ein Gesetz das keine Irre führenden Zeichen Aufgestellt werden dürfen. Dieses scheint aber wohl nur für den normalen Bürger zu gelten.

Wer also auf das entgegenkommen der Autofahrer hofft sollte den E-Damm meiden um vielleicht noch das Rentenalter zu erreichen.

 

Ich jedenfalls hoffe nicht auf den AutofahrerIn!

 

Ich möchte das der E-Damm zur Fussgänger- und Fahrrad Zone erklärt wird.

 

Eine Spur für den Bus muss bleiben und der Lieferverkehr für die Geschäfte muss gewährleistet sein. Keine Frage.

 

Mit diesen Artikel möchte ich die Nordstädter animieren was zu unternehmen damit die Lebensqualität in der Nordstadt steigt.

 

Für Anregungen bin ich sehr Dankbar und die werden hier auch veröffentlicht, wenn Ihr das möchtet.

 

e-damm(at)fahrradwerkstatt-hannover.de

 

Schaut immer mal wider auf die Seite damit Ihr Informiert bleibt.

 

_________________________________________________________________

2012.02.22

Hier mal ein Link zur Seite der Stadt Hannover und Ihre Bemühungen dem Radfahrer gerecht zu werden:

www.hannover.de/stadtbezirke/nord/Data/Meldungen/Gemeinsam_gut_fahren.html